MikroTik Certified Switching Engineer (MTCSWE)
- Dauer: 3 Tage
- Datum: 10.05. bis 12.05.2023
- Schulungsort: Umkirch bei Freiburg, Deutschland
- Trainingssprache ist Deutsch
- inkl. Zertifizierungskosten (MTCSWE)
- Voraussetzungen zur Zertifizierung: Gültiges MikroTik Zertifikat (mindestens MTCNA)
Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Agenda zum Certified Switching Engineer (MTCSWE) Training
In dieser Schulung werden die Teilnehmer neben Grundlageninformationen mit Layer 2 Weiterleitungs-Features in (MikroTik) Soft- und Hardware vertraut gemacht.
Voraussetzung für diese Schulung ist ein MTCNA Zertifikat.
Modul: Einführung
- Layer 2 Weiterleitungs-Konzepte
- Unicast, Multicast und Broadcast Traffic
- MAC-Lernen in Bridges und Switchen
- Interface-Einstellungen
- RouterOS Bridge Überblick
- RouterBOARD Switch Chip Übersicht
- RouterBOARDs mit einfachen Switch Chips
- Cloud Router Switch (CRS) Geräte mit fortgeschritteneren Switch Chips
- Kurzer Einblick in SwitchOS (SwOS)
Modul: MTU
- MTU
- RouterOS Bridges
- L2MTU
- Jumbo Frames
- Mögliche MTU-Probleme
Modul: VLAN
- Überblick 802.1Q und 802.1ad, Tagging
- RouterOS VLAN Interfaces
- Port-basierendes VLAN
- Inter-VLAN Routing ("router on a stick")
- VLAN mit einfachen Switch Chips
- VLAN in Bridge Interfaces
- Port-basierendes VLAN
- MAC-basierendes VLAN
- Protokoll-basierendes VLAN
- QinQ (802.1ad)
- QinQ Umsetzung mit Bridge VLAN Filtering
- QinQ Umsetzung mit VLAN Interfaces
Modul: Spanning Tree Protokoll
- Konzepte des Spanning Tree Protokoll (STP)
- STP Bridge Prioritäten
- STP (Port-)Pfadkosten
- Vergleich STP und RSTP
- Konzepte von Multiple Spanning Tree (MSTP)
- Definition MSTP
- MSTP Regionen
- CST/CIST
- Bridge Protocol Data Unit (BPDU)
- x
Modul: Link Aggregation
- RouterOS Bonding
- Bonding-Modi
- Kompatibilität
Modul: Port-Isolation
- RouterOS Bridge Horizon
- Switch: Port-Isolation
Modul: QoS
- Layer 2 QoS (802.1p)
- RouterOS Bridge Filter Priorität
- CRS Prioritäts-Konfiguration
- Traffic Shaping
- Bandbreitendefinition: Bridge mit Queues
- Bandbreitendefinition: Switch Chip
Modul: Layer 2 Sicherheit
- IGMP Snooping
- DHCP Snooping
- Loop Protect
- Traffic-Storm Kontrolle
- Layer 2 Firewall
- RouterOS Bridge Filter
- Switch ACL
- BPDU Guard
- ARP-Modi
- Port Sicherheit
- 802.1X
- Switch Sicherheit
Modul: PoE
- RouterOS PoE Modi und Kompatibilität
- RouterOS PoE Prioritätseinstellungen
- RouterOS PoE Überwachung
Modul: Hilfsmittel
- Layer 2 Diagnose-Tools
- Port Mirroring
Modul: SwOS
- Einführung in SwOS
- RouterBOARD dual-boot Kompatibilität
- Installing SwOS
- SwOS verwalten
- Konfiguration von Layer 2 Features mit SwOS
- VLAN
- (R)STP
- Port-Trunking
- QoS
- Payer 2 Sicherheit